Behandlungen
Allgemeine Orthopädie
Von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Beschwerden bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die sich auf die Verbesserung von Mobilität und Lebensqualität konzentriert.
Unser Ziel ist es, Ursachen zu erkennen und Sie auf dem Weg zur bestmöglichen Funktion und Gesundheit zu begleiten.
![](https://orthopaedie-namazi.de/wp-content/uploads/2025/01/ALLGEMEINE_ORTHOPAEDIE_Matthias_Hofmann_Orthopaedische_Privatpraxis_1500x1500px-Kopie.jpg)
Konservative Orthopädie
Die konservative Orthopädie bietet nicht-operative Behandlungsmethoden für Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und Operationen zu vermeiden, wobei individuell angepasste Therapieansätze im Vordergrund stehen.
Chirotherapie und manuelle Medizin
Die Chirotherapie und manuelle Medizin nutzen gezielte Handgriffe zur Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats. Diese Methoden fördern die Selbstheilung des Körpers, verbessern die Beweglichkeit und helfen, Schmerzen im muskuloskelettalen System zu lindern.
ACP-Therapie
Die ACP-Therapie nutzt Eigenblut zur Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen sowie bei Gelenkverschleiß (Arthrose). Durch die Injektion von Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) werden die Heilungsprozesse aktiviert, was die Regeneration fördert und die Schmerzen lindert, um eine schnellere Genesung zu ermöglichen.
Hyaluronsäure-Therapie bei Arthrose
Die Hyaluronsäure-Therapie ist eine schonende Behandlungsmethode, die bei Arthrose eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke zu verbessern. Durch gezielte Injektionen hochvisköser Hyaluronsäure-Präparate wird die Gleitfähigkeit des Gelenks wiederhergestellt und der Knorpel geschützt. Diese Therapie kann helfen, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Notwendigkeit einer Operation hinauszuzögern – in manchen Fällen sogar ganz zu vermeiden.
Wirbelsäulen- und gelenknahe Injektionen
Diese Injektionen zielen darauf ab, Schmerzen in der Wirbelsäule und in den Gelenken zu lindern. Sie können entzündungshemmende oder schmerzlindernde Substanzen enthalten und tragen zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie die Beweglichkeit erhöhen.
Botox (Botulinumtoxin) bei Zähneknirschen und Muskelverspannungen
Botox wird bei Zähneknirschen (Bruxismus) und Muskelverspannungen eingesetzt, um die Aktivität überaktiver Muskeln, wie des Kaumuskels (Masseter), zu reduzieren. Es blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der für die Muskelkontraktion verantwortlich ist, wodurch die Muskeln entspannen.
Orthopädisch-rheumatologische Diagnostik
Diese Diagnostik umfasst die Beurteilung orthopädischer und rheumatologischer Erkrankungen. Sie hilft, entzündliche und degenerative Veränderungen frühzeitig zu erkennen, um zielgerichtete Behandlungsstrategien zu entwickeln und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Kindersprechstunde
In der Kindersprechstunde erfolgt die Früherkennung von Erkrankungen und Fehlbildungen des Bewegungsapparates. Durch regelmäßige Untersuchungen können Entwicklungsstörungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden, um eine gesunde Bewegungsentwicklung sicherzustellen.
Sportmedizinische Betreuung
Die sportmedizinische Betreuung konzentriert sich auf die Behandlung von Sportverletzungen. Durch gezielte Diagnosen und Therapien wird die Genesung gefördert, sodass Sportler schnellstmöglich wieder aktiv werden können, während Verletzungen präventiv vermieden werden.
![](https://orthopaedie-namazi.de/wp-content/uploads/2025/01/KOMPLEMENTAER_Namazi_Hofmann_Orthopaedische_Privatpraxis_1500x1500px-Kopie.jpg)
Komplementärmedzinische Leistungen
Diese ganzheitlichen Ansätze berücksichtigen den Menschen in seiner Gesamtheit und bieten alternative Perspektiven auf die Gesundheit. Durch Methoden wie Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin und angewandte Kinesiologie unterstützen wir die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.
Wir möchten individuelle Behandlungspläne entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind, um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen.
Akupunktur
Die Akupunktur wird von der WHO zur Behandlung von über 40 Krankheitsbildern empfohlen. Diese jahrtausendealte Methode stimuliert spezifische Punkte am Körper, um das Gleichgewicht der Lebensenergie (Qi) wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern sowie die Heilung zu fördern.
Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Dr. Hofmann integriert die Traditionelle Chinesische Medizin (B-Diplom) in seine Behandlungen. Diese ganzheitliche Methode betrachtet den Menschen als Einheit und kombiniert westliche medizinische Ansätze mit den Konzepten der TCM, um das Wohlbefinden zu steigern.
PAK Professional Applied Kinesiology
Die Applied Kinesiology ist eine ganzheitliche Diagnosemethode, die auf funktioneller Myodiagnostik basiert. Sie wurde vom amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart entwickelt und nutzt Muskeltests, um die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und passende Therapien zu finden.
Fokussierte Stoßwellentherapie
Die fokussierte Stoßwellentherapie ist ein medizinisches Verfahren, das hochenergetische Schallwellen gezielt auf ein bestimmtes Gewebe richtet. Diese Methode regt den Heilungsprozess an und kann Schmerzen effektiv lindern.
Bioresonanz
Die Bioresonanz ist eine sanfte Methode zur Behandlung allergischer und chronischer Erkrankungen. Sie arbeitet mit elektromagnetischen Schwingungen des Körpers und hilft, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, indem sie Störungen im Energiesystem des Körpers erkennt und harmonisiert.
Orthopädische Signaltherapie
Die orthopädische Signaltherapie zielt darauf ab, Gelenk- und Rückenprobleme sowie Sport- und Unfallverletzungen zu behandeln. Durch gezielte Stimuli wird die Selbstheilung aktiviert, was zu einer Schmerzlinderung und einer Verbesserung der Beweglichkeit führt.
Triggerpunkt-Schmerzbehandlung
Diese Behandlung fokussiert sich auf therapieresistente Schmerzen, die oft durch Muskelverspannungen verursacht werden. Triggerpunkte werden identifiziert und behandelt, um Schmerzen zu lindern und die Funktion der betroffenen Muskulatur zu verbessern.
Lasertherapie
Die Lasertherapie kommt bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Sie nutzt fokussiertes Licht zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und zur Unterstützung der Geweberegeneration, wodurch der Heilungsprozess gefördert wird.
Hochdosis-Induktionstherapie (Magnetfeldtherapie)
Die Hochdosis-Induktionstherapie, oft als Magnetfeldtherapie bezeichnet, nutzt starke pulsierende Magnetfelder, um tief im Gewebe therapeutische Effekte zu erzielen. Sie regt die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Zellregeneration an, wodurch Schmerzen gelindert und Heilungsprozesse gefördert werden können. Diese Methode wird u.a. bei Entzündungen, Muskelerkrankungen und chronischen Schmerzen eingesetzt.
Propriozeptive Einlagenversorgung
Diese Einlagen werden zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Gelenkstabilität beim Gehen entwickelt. Sie unterstützen die natürliche Fußfunktion und tragen dazu bei, Fehlbelastungen zu minimieren und Schmerzen im Bewegungsapparat zu reduzieren.
Spezielle Laborverfahren
Die Praxis bietet spezielle Laborverfahren wie Vollblutanalysen, Säure-Basen-Tests und Nahrungsmittelunverträglichkeiten an. Diese Untersuchungen helfen, individuelle gesundheitliche Probleme zu identifizieren und gezielte Therapien zu entwickeln.
VNS-Analyse
Die VNS-Analyse misst das vegetative Nervensystem über die Herzfrequenzvariabilität (HRV). Diese Analyse ermöglicht Einblicke in das Stresslevel und die Regulation des autonomen Nervensystems, was zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen kann.
Kinesio Taping und Akupunktur-Taping
Kinesio Taping und Akupunktur-Taping unterstützen die körpereigenen Heilungsprozesse, indem sie die Muskulatur stabilisieren und die Blutzirkulation fördern. Diese Methoden können Schmerzen lindern und die Bewegungsfreiheit erhöhen.
Ästhetische Medizin
Zusätzlich zum orthopädischen Spektrum bietet Amir Namazi auch Behandlungen der ästhetischen Medizin an. Dies umfasst Behandlungen mit Botulinumtoxin zur Reduktion von Falten und zur Behandlung von medizinischen Indikationen wie übermäßigem Schwitzen. Zusätzlich werden Hyaluronsäure-Filler eingesetzt, um Lippen zu modellieren, Asymmetrien auszugleichen und Falten zu reduzieren. Diese minimalinvasiven Verfahren kombinieren medizinisches Fachwissen mit einem ästhetischen Ansatz, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern.
Technische Ausstattung
Moderne Diagnostik und Therapie aus einer Hand
![](https://orthopaedie-namazi.de/wp-content/uploads/2025/01/TECHNISCHE_AUSSTATTUNG_Matthias_Hofmann_Orthopaedische_Privatpraxis_1500x1500px-Kopie.jpg)
Orthopädische Kernspintomographie (MRT)
Unsere Praxis verfügt über ein eigenes MRT, so können wir wichtige Untersuchungen direkt vor Ort und ohne Wartezeit durchführen.
Die Kernspintomographie ist ein hochmodernes Verfahren, das detaillierte Bilder Ihres Körpers erstellt, welche es ermöglichen krankhafte Veränderungen und Unfallfolgen des Bewegungsapparates darzustellen – ganz ohne Röntgenstrahlung.
Digitales Röntgen
Beim digitalen Röntgen werden Röntgenbilder nicht mehr auf Film entwickelt, sondern als digitale Daten gespeichert. Das ermöglicht eine schnellere Auswertung und eine genauere Diagnose, da die Bilder direkt auf Monitoren angezeigt werden können.
Knochendichtemessung (DXA-Methode)
Mit der DXA-Methode wird das Risiko einer Osteoporose eingeschätzt. Diese Untersuchung liefert präzise Daten über die Knochendichte und hilft dabei, frühzeitig therapeutische Maßnahmen zu planen und einzuleiten.
3D/4D Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse
Die 3D/4D-Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse ist ein hochmodernes, strahlungsfreies Verfahren zur exakten Vermessung und Visualisierung der Wirbelsäule und Körperhaltung. Sie ermöglicht eine präzise Diagnose von Fehlhaltungen (z. B. bei Beinlängendifferenzen oder Beckenschiefstand), Wirbelsäulendeformitäten oder muskulären Dysbalancen. Auf Basis der Ergebnisse können individuelle Therapie- und Behandlungspläne entwickelt werden, um langfristig Ihre Haltung und Rückengesundheit zu verbessern.
Sonografie (inkl. Säuglingshüften)
Die Sonografie nutzt Ultraschallwellen, um verschiedene Körperregionen bildlich darzustellen. Diese Methode ist besonders hilfreich, um frühzeitig Veränderungen zu erkennen, und eignet sich auch zur Untersuchung von Säuglingshüften.
Physikalische Therapie (Laser, Ultraschall, Iontophorese)
In der physikalischen Therapie kommen Laser zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Geweberegeneration zum Einsatz. Ultraschall verbessert die Durchblutung und fördert die Heilung von Gewebeschäden, während die Iontophorese die Medikamenteneinbringung unterstützt.